Nachhaltige Textilien bedeuten mehr als nur die Wahl der richtigen Materialien. Auch der Produktionsprozess selbst ist entscheidend.
Deshalb haben wir kürzlich 832 Solarpanels auf dem Dach unserer Fabrik in Oldenzaal installiert. Sie erzeugen zusammen über 403.000 Watt-Peak an sauberer Energie.
Ein messbarer Schritt zu mehr Nachhaltigkeit
Die Installation ist ein konkreter Beitrag zu unserem Ziel: nachhaltige Textillösungen. Ein großer Teil des Stroms für unsere Maschinen und Prozesse kommt jetzt aus eigener Erzeugung. So senken wir unsere CO₂-Emissionen spürbar.
Mehr als nur Materialien
Zwartz arbeitet seit Jahren mit natürlichen Rohstoffen – eine umweltfreundlichere Alternative zu synthetischen Fasern. Mit dem Einsatz von sauberer Energie wird der gesamte Produktionsprozess nachhaltiger – vom Garn bis zum fertigen Textil.
Diese Investition macht unsere Produktion nachweislich nachhaltiger, ohne Abstriche bei Qualität oder Liefersicherheit.
Teil einer umfassenderen Strategie
Die Solarpanels sind Teil unseres langfristigen Plans für eine zukunftsfähige Produktion. Wir prüfen laufend, wo wir besser werden können – bei Materialien, Prozessen und beim Energieverbrauch.
So schaffen wir Schritt für Schritt eine Produktion mit weniger Umweltauswirkungen – und bieten weiterhin das, was unsere Kunden erwarten: zuverlässige, nachhaltige Textillösungen, hergestellt in den Niederlanden.
Mehr erfahren?
Interessieren Sie sich für unsere Textillösungen? Kontaktieren Sie uns gerne.