Zwartz – Textilhersteller aus den Niederlanden

Wir sind Zwartz, ein Textilproduzent mit Sitz in Oldenzaal im Osten der Niederlande. Seit 1835 liefern wir Textilprodukte an verschiedenste Branchen – mit Fokus auf Qualität, Maßarbeit und Verlässlichkeit. Als niederländischer Hersteller bieten wir kurze Kommunikationswege, zuverlässige Lieferzeiten und flexible Produktionsmengen.

Unsere gesamte Textilproduktion findet in unserer eigenen Fabrik statt. Dort setzen wir moderne Maschinen zum Weben, Veredeln und Behandeln verschiedenster Textilarten ein. So können wir sowohl Standardlösungen als auch kundenspezifische Produkte liefern

Seit 1835 – Eine reiche Geschichte als Textilproduzent in den Niederlanden

Wir gehören zu den ältesten noch aktiven Textilherstellern in den Niederlanden. Gegründet im Jahr 1835 und seither ununterbrochen in der Textilbranche tätig. Ursprünglich produzierten wir in Enschede, doch seit 1976 sind wir in Oldenzaal ansässig.

Unser Unternehmen ist nach wie vor in Familienbesitz und wird mittlerweile von der sechsten Generation geführt. Diese lange Firmengeschichte sorgt für tief verwurzeltes technisches Wissen und Prozessbeherrschung in der Textilproduktion. Dank dieser Kontinuität bauen wir langfristige Kundenbeziehungen auf und erhalten eine stabile Produktionskapazität.

Verwendung natürlicher Fasern in unserer Textilproduktion

Wir verwenden verschiedene natürliche Fasern in unserer Textilproduktion. Dazu zählen Leinen, Hanf und Jute – Fasern, die für ihre Erneuerbarkeit, funktionalen Eigenschaften und geringe Umweltbelastung bekannt sind. Auch weniger gängige Fasern wie recycelte Materialien und TENCEL™ (Lyocell) kommen bei uns zum Einsatz. Diese Materialien stammen aus pflanzlichen Quellen und werden in unserem Haus zu Textilien verarbeitet, die für vielfältige Anwendungen geeignet sind.

Die Wahl dieser Fasern passt zu unserer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie. Durch den ausschließlichen Einsatz natürlicher Rohstoffe produzieren wir biologisch abbaubare, atmungsaktive und robuste Textilprodukte, die der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Alternativen in der niederländischen Textilbranche gerecht werden.

Zwartz als europäischer Akteur in der Textilindustrie

Wir sind nicht nur auf dem niederländischen Markt aktiv, sondern beliefern auch Kunden in Deutschland, Frankreich und anderen Teilen Europas. Dank unserer langjährigen internationalen Erfahrung sind wir mit den spezifischen Anforderungen und logistischen Prozessen dieser Märkte bestens vertraut. Unsere europäische Ausrichtung macht uns zu einem zuverlässigen Partner für Organisationen, die einen Hersteller mit sowohl lokaler als auch grenzüberschreitender Lieferkapazität suchen.

Maßarbeit und Verarbeitungsoptionen in unserer eigenen Produktionsstätte

Wir produzieren Textilien vollständig in Eigenregie, was Maßarbeit auf verschiedenen Ebenen ermöglicht. Unsere Kunden können aus verschiedenen natürlichen Fasern, Materialkombinationen und spezifischen Anwendungen wählen. Unsere Produktion ist darauf ausgerichtet, flexibel auf unterschiedliche Anforderungen zu reagieren – von einfachen Standardprodukten bis hin zu spezifischen Kundenwünschen.

In unserer Fabrik in Oldenzaal wird Textil nicht nur gewebt, sondern auch weiterverarbeitet. Es bestehen Möglichkeiten zum Beschichten und Laminieren von Textilien, wodurch Eigenschaften wie Festigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit oder Formstabilität beeinflusst werden können. Zudem führen wir auch Konversionsprozesse durch, bei denen Textilien gemäß Kundenspezifikation zugeschnitten, verpackt oder zusammengesetzt werden.

Dank dieser Verarbeitungsmöglichkeiten können wir sowohl kleine als auch große Serien effizient produzieren, wobei eine gleichbleibende Qualität und Lieferzuverlässigkeit gewährleistet ist. Weitere technische Details sind auf Anfrage erhältlich.

Die Vorteile eines lokalen Textilherstellers in den Niederlanden

Wir sind in Oldenzaal ansässig und produzieren vollständig innerhalb der Niederlande. Für unsere Kunden im In- und Ausland bietet dies mehrere praktische Vorteile. Durch die Nähe zur Absatzmarkt sind die Kommunikationswege kurz, was die Zusammenarbeit effizient gestaltet. Zudem sind Lieferzeiten besser kontrollierbar, und wir können schneller auf sich ändernde Kundenwünsche oder Marktnachfragen reagieren.

Unser lokaler Charakter ermöglicht es auch, Produkte direkt ab Lager zu liefern. Dies gilt insbesondere für Standardartikel und häufig verwendete Textilarten, die wir kontinuierlich produzieren und lagern. Durch die Nähe unserer Produktion können Service- und Logistikvereinbarungen zudem einfach abgestimmt werden.

Lokale Produktion trägt auch zur Nachhaltigkeit bei: Die Transportwege sind kürzer, und die Lieferkette ist besser nachvollziehbar. In Kombination mit der Verwendung natürlicher Fasern unterstreicht dies unser Engagement für umweltfreundliche Textilproduktion.

Kontakt und Anfrage

Wenn Sie mehr über unsere Produkte, Anwendungen oder Kooperationsmöglichkeiten erfahren möchten, können Sie sich gerne direkt an uns wenden. Unser Team stellt Ihnen gerne spezifische Informationen zur Verfügung oder erstellt ein unverbindliches Angebot. Wir arbeiten mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen und beraten Sie gerne zu technischen Optionen, Lieferzeiten und Logistik.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was macht Zwartz zu einem zuverlässigen Textilhersteller in den Niederlanden?

Wir verbinden fast zwei Jahrhunderte Erfahrung mit lokaler Produktion, natürlichen Materialien und einer flexiblen Inhouse-Produktion – so können wir unterschiedlichste Anforderungen erfüllen.

Wir arbeiten ausschließlich mit natürlichen Fasern wie Leinen, Hanf, Jute und TENCEL™™ (Lyocell). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite über natürliche Fasern.

Ja, dank unserer eigenen Produktionsstätte können wir sowohl kleine als auch große Produktionsmengen realisieren. Die Details werden stets in Absprache mit dem Kunden festgelegt.

Lokale Produktion ermöglicht schnellere Lieferungen, klarere Kommunikation und eine geringere Umweltbelastung durch kürzere Transportwege.

Wir liefern Textilien für verschiedene Anwendungen, darunter Verpackung, Gartenbau, Floristik und den Kreativmarkt. Unsere Produktion ist sowohl auf funktionale als auch auf technische Anforderungen ausgerichtet.