
Technische Textilien für anspruchsvolle Anwendungen
Suchen Sie einen Hersteller von technischen Textilien für industrielle oder funktionale Einsätze? Zwartz entwickelt und produziert maßgeschneiderte Textilien, abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Projekts. Seit 1835 liefern wir hochwertige Gewebe aus natürlichen Fasern mit Fokus auf Funktionalität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Durch unsere eigene Produktion in den Niederlanden und langjährige Erfahrung in technischen Märkten sind wir ein verlässlicher Partner für Unternehmen, die textile Lösungen auf hohem Niveau suchen.
Was sind technische Textilien?
Technische Textilien sind speziell entwickelte Gewebe, die für funktionale oder schützende Zwecke eingesetzt werden. Dabei stehen Leistung und Zuverlässigkeit im Vordergrund, nicht die Optik. Typische Anwendungen sind der Schutz von Maschinen, das Abdecken von Anlagen, die Stabilisierung von Konstruktionen oder die Regulierung von Bodenverhältnissen.
Je nach Einsatzgebiet variieren die Eigenschaften der Stoffe. Häufig gefordert sind Reißfestigkeit, Abriebfestigkeit, Wasserabweisung, UV-Beständigkeit oder hohe Belastbarkeit. Die Auswahl der Materialien, die Webstruktur sowie mögliche Veredelungen sorgen dafür, dass das Gewebe den technischen Anforderungen entspricht. Zwartz verwendet dabei ausschließlich natürliche Fasern wie Jute, Baumwolle, Hanf und TENCEL™. Auf synthetische Materialien wird bewusst verzichtet, um Funktionalität mit Nachhaltigkeit zu verbinden.
Einsatzbereiche von technischen Textilien
Unsere Gewebe kommen in verschiedenen Branchen zum Einsatz, die hohe Anforderungen an Funktionalität und Beständigkeit stellen. Jedes Projekt bringt eigene technische Herausforderungen mit sich. Zwartz liefert passgenaue Lösungen für diese Anforderungen.
Beispiele für Anwendungsbereiche:
Maschinenbau und Industrie: Abdeckungen, Schutzhüllen und flexible Komponenten für Maschinen und technische Anlagen.
Bauwesen und Infrastruktur: Geotextilien zur Bodenstabilisierung, für Drainagesysteme und Erosionsschutz.
Landwirtschaft: Bodengewebe und Schutztextilien zur Verbesserung von Bodenverhältnissen und zum Schutz von Pflanzen vor Witterungseinflüssen.
Transport und Verpackung: Abdeckungen, Hüllen und flexible Lösungen zum Schutz von Industriegütern bei Lagerung und Transport.
Wir beliefern unterschiedlichste Branchen wie Maschinenbau, Bauwesen, Landwirtschaft und Logistik. Unsere flexible Produktion ermöglicht es, individuell auf spezielle Anforderungen einzugehen, mit maßgeschneiderten Produkten, die Funktionalität und Langlebigkeit vereinen.
Technische Textilien von Zwartz
Zwartz entwickelt und produziert technische Gewebe vollständig in eigener Fertigung in Oldenzaal, Niederlande. Wir arbeiten ausschließlich mit natürlichen Fasern wie Jute, Baumwolle, Hanf und TENCEL™. Synthetische Materialien werden gezielt ausgeschlossen.
Mit über 190 Jahren Erfahrung verfügen wir über umfassendes Know-how in Bezug auf Materialien, Konstruktionen und praktische Einsatzmöglichkeiten. Wir kombinieren nachhaltige Rohstoffe mit technischer Expertise und flexiblen Produktionsprozessen. So entstehen zuverlässige, hochwertige Gewebe, die den Anforderungen anspruchsvoller technischer Anwendungen gerecht werden.
Zwartz als Hersteller von technischen Geweben
Als spezialisierter Hersteller bietet Zwartz vollständige Kontrolle über Design und Produktion. Unsere Gewebe werden exakt auf die technischen Anforderungen des jeweiligen Einsatzes abgestimmt, mit Auswahlmöglichkeiten bei Materialien, Webstrukturen, Flächengewicht (70 bis 950 g/m²) und Breiten bis zu 535 cm.
Zudem bieten wir zahlreiche Optionen für Veredelungen, darunter wasserabweisende Beschichtungen, antibakterielle Ausrüstungen oder spezielle Farben. Dank unserer eigenen Fertigungskapazitäten realisieren wir sowohl Klein- als auch Großserien mit kurzen Lieferzeiten und gleichbleibender Qualität.
Individuelle Sonderlösungen gehören bei Zwartz zum Standard. Wir unterstützen Sie von Beginn an bei Materialwahl, Spezifikationen und praktischer Umsetzbarkeit.

Zwartz als Lieferant für technische Textilien
Zwartz ist ein erfahrener Lieferant für technische Textilien im B2B-Bereich. Unsere Produktion in Oldenzaal, Niederlande, ermöglicht kurze Kommunikationswege, schnelle Lieferzeiten und direkte Abstimmung während des Projekts.
Die lokale Fertigung reduziert Transportwege und die Umweltbelastung. Durch unseren umfangreichen Lagerbestand an Rohmaterialien und unsere Kenntnis regionaler Standards und Marktanforderungen liefern wir schnell und zuverlässig maßgeschneiderte Lösungen.
Technische Textilien benötigt? Kontaktieren Sie uns
Benötigen Sie technische Textilien oder Gewebe für eine spezifische Anwendung? Zwartz unterstützt Sie gerne bei der Auswahl einer passenden Lösung. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.
Häufig gestellte Fragen zu technischen Textilien
Was sind technische Textilien?
Gewebe, die für funktionale oder schützende Zwecke entwickelt wurden, beispielsweise für Industrie, Bauwesen oder Landwirtschaft.
Liefern Sie individuelle Gewebe nach Maß?
Ja, Zwartz fertigt sämtliche Produkte maßgeschneidert nach den technischen Anforderungen und dem Einsatzzweck.
Verarbeitet Zwartz synthetische Materialien?
Nein, wir verwenden ausschließlich natürliche Fasern wie Jute, Baumwolle, Hanf und TENCEL™. Der bewusste Verzicht auf Kunststoffe dient der Nachhaltigkeit und den natürlichen Materialeigenschaften.
Wo produziert Zwartz die Gewebe?
Unsere gesamte Fertigung erfolgt im eigenen Werk in Oldenzaal, Niederlande. So behalten wir die volle Kontrolle über den Prozess und können flexibel auf Kundenwünsche reagieren.
Für welche Branchen liefert Zwartz Gewebe?
Wir beliefern unter anderem Industrie, Maschinenbau, Bauwesen, Landwirtschaft, Transport und Verpackung.
Welche Veredelungsmöglichkeiten bieten Sie an?
Je nach Einsatzbereich bieten wir wasserabweisende Beschichtungen, antibakterielle Ausrüstungen oder individuelle Farben an.