Bei Zwartz verarbeiten wir die besten natürlichen Materialien zu hochwertigen, umweltfreundlichen Stoffen.
Natürliche Stoffe werden seit langem für ihre einzigartige Mischung aus Nachhaltigkeit, Komfort und Vielseitigkeit geschätzt. Wir bei Zwartz sind davon überzeugt, dass die Wahl natürlicher Materialien ein entscheidender Schritt zur Herstellung von Produkten ist, die nicht nur qualitativ hochwertig sind, sondern auch die Umwelt schonen. Diese Stoffe bieten zahlreiche Vorteile, die sie für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen ideal machen.
Natürliche Stoffe lassen sich in der Umwelt leichter abbauen, wodurch weniger Abfall anfällt und ein Beitrag zu einem gesünderen Planeten geleistet wird.
Natürliche Stoffe werden aus Pflanzen wie Flachs, Hanf und Bäumen gewonnen und bestehen aus Materialien, die wiederholt angebaut und geerntet werden können.
Von Heimtextilien bis hin zu technischen und industriellen Anwendungen sind natürliche Stoffe so vielseitig, dass sie den Anforderungen vieler verschiedener Bereiche gerecht werden.
Wir bei Zwartz verwenden für unsere Fasern eine sorgfältig ausgewählte Palette natürlicher Materialien, die jeweils einzigartige Eigenschaften aufweisen, die sie für unterschiedliche Anwendungen ideal machen. Von Hanf über Jute und Leinen bis hin zu TENCEL™ – diese Materialien vereinen das Beste aus der Natur mit unserem Know-how in der Textilproduktion. Im Folgenden stellen wir Ihnen die von uns verwendeten Naturfasern näher vor:
Jute wird oft als „goldene Faser“ bezeichnet und ist ein vielseitiges und umweltfreundliches Material. Es ist biologisch abbaubar und wächst schnell, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für alle macht, die ihre Umweltbelastung reduzieren wollen.
Haupteigenschaften: Stark, biologisch abbaubar und von Natur aus verschleißfest.
Anwendungen: Wird aufgrund seiner Festigkeit und natürlichen Struktur häufig für Heimtextilien, Bioverbundstoffe, Dekostoffe, Industriegewebe und Verpackungen verwendet.
Leinen, das aus der Flachspflanze gewonnen wird, wird wegen seiner Festigkeit, Haltbarkeit und offenen Struktur geschätzt. Es ist äußerst verschleißfest und eignet sich daher für anspruchsvolle Anwendungen.
Haupteigenschaften: Feuchtigkeitsableitend, stark, langlebig und natürlich antibakteriell.
Anwendungen: Gut geeignet für technische Textilien, Heimtextilien, Bio-Verbundstoffe, Polstermöbel und industrielle Anwendungen, bei denen es auf Widerstandsfähigkeit ankommt.
Hanf ist für seine außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit bekannt, was ihn zu einer bevorzugten Wahl für industrielle und technische Anwendungen macht. Als schnell wachsende Pflanze benötigt Hanf nur wenig Wasser und keine Pestizide, was ihn zu einer der nachhaltigsten Fasern überhaupt macht.
Haupteigenschaften: Stark, haltbar und von Natur aus resistent gegen Schädlinge.
Anwendungen: Ideal für technische Textilien, industrielle Anwendungen, Heimtextilien und Verpackungen, bei denen Stärke, Haltbarkeit und Langlebigkeit entscheidend sind.
TENCEL™ ist eine nachhaltige Faser, die aus nachhaltig gewonnenem Zellstoff hergestellt wird. TENCEL™ wird in einem geschlossenen Kreislaufprozess hergestellt und ist für seine Weichheit bekannt, was sie in der Textilindustrie aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit zu einem Favoriten macht.
Haupteigenschaften: Weich, leicht, sehr saugfähig und mit geringer Umweltbelastung hergestellt.
Anwendungen: Ideal für technische Textilien, industrielle Anwendungen und Heimtextilien, bei denen Umweltbewusstsein wichtig ist.
Baumwolle ist eine weit verbreitete Naturfaser, die für ihre Vielseitigkeit und Haltbarkeit bekannt ist. Bei Zwartz konzentrieren wir uns auf die Beschaffung von nachhaltig angebauter Baumwolle, um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten und gleichzeitig ein zuverlässiges und erneuerbares Material anzubieten.
Schlüsseleigenschaften: Sehr saugfähig, stark und haltbar, daher für eine breite Palette technischer Anwendungen geeignet.
Anwendungen: Wird häufig in Heimtextilien, Industrietüchern, Filtern und Verpackungen verwendet, die ein weiches und dennoch haltbares Material erfordern.
Wir bei Zwartz haben uns verpflichtet, durch die Verwendung von Recyclingfasern die Abfallmenge zu reduzieren. Diese Materialien verleihen post-consumer und post-industriellen Textilabfällen ein neues Leben und tragen dazu bei, den Kreislauf in der Textilindustrie zu schließen. Durch die Verwendung recycelter Fasern schaffen wir nachhaltige, hochwertige Stoffe, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Wichtigste Eigenschaften: Umweltfreundlich, reduziert den Textilabfall, bietet eine ähnliche Haltbarkeit wie Frischfasern und trägt zu einer Kreislaufwirtschaft bei.
Anwendungen: Ideal für technische Textilien, industrielle Wischtücher, Polstermöbel und Heimtextilien.
Mit unseren eigenen Produktionskapazitäten bieten wir maßgeschneiderte Weblösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Von einzigartigen Dimensionen und Materialien bis hin zu Markentextilien – Zwartz gewährleistet bei jedem Auftrag eine schnelle Lieferung und außergewöhnliche Qualität.
Bei Zwartz ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern ein Grundprinzip, das unser gesamtes Handeln bestimmt. Von den Materialien, die wir beziehen, bis hin zu unseren Produktionsprozessen sind wir bestrebt, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und gleichzeitig hochwertige Textillösungen zu liefern.
Wir bei Zwartz glauben, dass Nachhaltigkeit eine Reise ist, und wir sind bestrebt, unsere Praktiken zum Wohle unserer Kunden, unserer Gemeinschaft und unseres Planeten kontinuierlich zu verbessern.
Wir bevorzugen Naturfasern wie Hanf, Jute, Leinen, TENCEL™ und Baumwolle, die alle biologisch abbaubar sind und aus erneuerbaren Ressourcen stammen.
Unser Einsatz von Recyclingfasern trägt zur Reduzierung von Textilabfällen bei und unterstützt die Kreislaufwirtschaft, indem wir post-industriellen Materialien neues Leben einhauchen.
Durch die Produktion vor Ort in Europa minimieren wir die Transportemissionen und verringern unseren gesamten ökologischen Fußabdruck. Durch die Einhaltung der hohen europäischen Umweltstandards stellen wir sicher, dass unsere Produkte verantwortungsvoll hergestellt werden.
Durch die Produktion vor Ort können wir eine strenge Qualitätskontrolle aufrechterhalten und die Produkte effizienter an unsere Kunden ausliefern und gleichzeitig die Umweltauswirkungen des Transports über lange Strecken verringern.
Unsere Produktionsprozesse sind so effizient und umweltfreundlich wie möglich gestaltet. Dazu gehören die Verwendung von Pflanzenölen bei der Verarbeitung und der Einsatz von Kreislaufsystemen für Fasern wie TENCEL™, die Wasser und Lösungsmittel wiederverwerten.
Wir erforschen ständig neue Technologien und Methoden, um den Wasser- und Energieverbrauch sowie das Abfallaufkommen in unseren Anlagen zu reduzieren.
Wir wollen unseren Kunden so gut wie möglich dienen. Deshalb sind diese 5 Säulen für uns sehr wichtig.
Verlässlicher Partner
Wir bei Zwartz sind stolz darauf, ein vertrauenswürdiger Partner für unsere Kunden zu sein. Wir hören Ihnen aufmerksam zu und stellen sicher, dass jede Lösung auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.
Anbieter von Wissen
Mit über 190 Jahren Erfahrung liefern wir nicht nur Materialien, sondern verfügen auch über fundierte Branchenkenntnisse. Unser Fachwissen hilft Ihnen, die besten Lösungen für Ihre individuellen Herausforderungen zu finden.
Entwicklung
In der Entwicklungsphase arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um mit präzisen Berechnungen und Innovationen Lösungen zu schaffen, die genau Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Die richtige Technik
Zwartz bietet eine Reihe von Produktionstechniken an, um maßgeschneiderte Ergebnisse zu erzielen. Unsere vielfältigen Fähigkeiten gewährleisten, dass wir für jedes Projekt die richtige Methode anbieten können.
Kundenspezifische Lösungen
Kein Projekt ist wie das andere. Deshalb entwickeln wir maßgeschneiderte Produkte, die so konzipiert und hergestellt werden, dass sie perfekt zu Ihrer Anwendung passen und optimale Leistung und Zufriedenheit gewährleisten.
Münsterstraat 5
7575 ED Oldenzaal
+31 (0)541 – 51 28 43
info@zwartz.com